Urologisches Zentrum Kaltenkirchen

Willkommen in meiner urologischen Praxis

Mein Name ist Dr. med. Julius Bergmann und ich freue mich, Sie hier begrüßen zu dürfen.
Als Facharzt für Urologie mit langjähriger Erfahrung ist es mir ein persönliches Anliegen, Sie kompetent, individuell und vor allem mit Menschlichkeit zu betreuen.
In meiner Praxis erwartet Sie eine moderne medizinische Ausstattung, ein freundliches Team und eine vertrauensvolle Atmosphäre – damit Sie sich gut aufgehoben fühlen.

Mein Ziel ist es, kompetente und individuelle Betreuung in allen Bereichen der Urologie zu bieten. Ob Vorsorge, Diagnostik oder Therapie, wir werden gemeinsam einen passenden Weg für Sie finden.

Auf dieser Website finden Sie alle wichtigen Informationen rund um meine Leistungen, meine Praxis und das, was Sie bei uns erwartet. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vor Ihrem Besuch einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Ihr Dr. med. Julius Bergmann
Facharzt für Urologie

Vorsorge

pexels pixabay 40568

Ambulante Operationen

OP Besteck

Tumortherapie

pexels cottonbro 7578815

Sterilisation

Sterilisation

Endoskopie

Endoskopie

IGeL

IGEL

Kinderwunsch

pexels franco30 8488881

Erektionsstörung & Aging Male

Erektionsstoerungen Aging Male

Mein Leistungsspektrum – moderne Urologie für Ihre Gesundheit

In meiner Praxis biete ich Ihnen ein breites Spektrum an urologischen Untersuchungen und Behandlungen – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und nach aktuellem medizinischem Standard.

Zu meinen Schwerpunkten zählen unter anderem:

Urologische Vorsorgeuntersuchungen

Früherkennung von Prostata-, Hoden-, Blasen- und Nierenerkrankungen – für Männer jeden Alters.

Behandlung von Harnwegsinfektionen und Blasenbeschwerden

Diagnostik und Therapie bei akuten und chronischen Beschwerden

Prostatadiagnostik und -therapie

Abklärung von Prostatavergrößerung, Entzündungen und Tumorerkrankungen

Männergesundheit

Beratung und Behandlung bei Erektionsstörungen, Hormonveränderungen (Testosteronmangel) und Kinderwunsch

Urologische Onkologie

Betreuung und Nachsorge bei urologischen Krebserkrankungen wie Prostata-, Hoden-, Blasen- oder Nierenkrebs

Sonografie (Ultraschalluntersuchungen)

Schonende bildgebende Diagnostik der Nieren, Blase, Prostata und Hoden

Ambulante Eingriffe

Kleine operative Maßnahmen direkt in der Praxis, z. B. Sterilisation beim Mann (Vasektomie)

Darüber hinaus berate ich Sie gerne persönlich zu allen weiteren urologischen Fragen – menschlich, kompetent und auf Augenhöhe.

Ein starkes Team an Ihrer Seite

Hinter einer guten medizinischen Betreuung steht immer ein engagiertes Team. Lernen Sie die Menschen kennen, die mich in der täglichen Arbeit unterstützen und dafür sorgen, dass Sie sich bei uns rundum gut aufgehoben fühlen.

Die häufigsten Fragen & Antworten

Öffnungs- & Sprechzeiten

Montag: 07.30 – 14.00 Uhr
Dienstag: 07.30 – 14.00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 07.30 – 14.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 13:00 Uhr

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, bitten wir Sie, Rezeptanforderungen entweder über Doctolib, telefonisch (gegebenenfalls auch über den Anrufbeantworter) oder auch per Mail  mit einer Vorlaufzeit von mindestens zwei Tagen mitzuteilen. Nach Bestätigung können Sie Ihre Medikamente kurze Zeit später bequem in Ihrer Wunschapotheke mittels eRezept auf Ihrer GKV-Karte abholen.

Für eine optimale Versorgung möchten wir Sie zudem darauf hinweisen, dass in manchen Fällen Verlaufskontrollen notwendig sein könnten, bevor ein Rezept erneuert werden kann.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, um Ihnen weiterhin die bestmögliche medizinische Versorgung gewährleisten zu können.

Um das stark belastete Gesundheitsversorgungsnetzwerk nicht unnötig zu beanspruchen, bitten wir Sie zu überdenken, was am Folgetag behandelt werden muss, was nach Rücksprache mit dem Hausarzt behandelt werden kann und was sofortige Behandlung beim Urologen erfordert.

In echten Notfällen mit von Ihnen als lebensbedrohlich empfundenen Zuständen oder akuten, intensiven Schmerzen wenden Sie sich bitte an eine wohnortnahe (urologische) Notaufnahme, z.B. Urologische Notaufnahme in Elmshorn oder Itzehoe, aber auch in Hamburg im AK Barmbek, Bundeswehrkrankenhaus oder UKE. In den seltensten Fällen ist ein Rettungskrankenwagen oder gar ein Notarzt erforderlich.

Nutzen Sie unser Online-Terminvereinbarungssystem auf Doctolib ab dem 01.08.25 oder Rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können!

Da wir als Terminpraxis arbeiten, bitten wir Sie grundsätzlich, im Voraus einen Termin zu vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

In dringenden Notfällen, wie bei akuten Schmerzen oder schweren Beschwerden, nehmen wir Sie selbstverständlich auch ohne Termin auf, nachdem wir die Dringlichkeit geprüft haben. Oft kann eine hausärztliche Vorstellung vorher sinnvoll sein.

Um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen, ist es hilfreich, dass Sie uns vorab telefonisch kontaktieren und Ihre Situation schildern, damit wir gemeinsam klären können, wann eine Behandlung möglich ist. Falls Sie nur den Anrufbeantworter erreichen, hinterlassen Sie bitte unbedingt eine vollständige Nachricht mit einer Beschreibung Ihres Problems und der Dauer der Beschwerden. Wir werden Sie so schnell wie möglich zurückrufen.

Die Häufigkeit der Besuche beim Urologen hängt von Ihrem Alter, Ihrem Gesundheitszustand und Ihren individuellen Risiken ab.

Generell wird empfohlen, dass Männer ab 45 Jahren regelmäßig, etwa einmal im Jahr, zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Link zur Vorsorgeseite

Sollten spezifische Beschwerden oder familiäre Vorbelastungen vorliegen, können auch häufigere Besuche notwendig sein. Wir können Ihnen hierbei individuelle Empfehlungen geben.

Bitte informieren Sie unser Praxispersonal bei Ihrem nächsten Besuch oder in dringenden Fällen schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an, um Ihre Kontaktdaten zu aktualisieren.

Ja, eine Überweisung ist nicht zwingend erforderlich. Sie können direkt einen Termin bei uns am besten online vereinbaren.

Sollten Sie an speziellen Krankenkassenprogrammen (Hausarzt- oder Facharzt-Programm) teilnehmen beachten Sie bitte die entsprechenden Voraussetzungen.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wie z.B. die Prostatakrebsfrüherkennung für Männer ab 45 Jahren inkl. PSA-Testung sind wichtig, um frühzeitig urologische Erkrankungen zu erkennen. Mehr zu dem Thema finden Sie unter unter Vorsorge.

Ihre Krankenkasse übernimmt evtl. nur anteilig die anfallenden Gebühren und Kosten.

Kooperationspartner

NUSS Logo